Warenkorb 0

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Zwischensumme Kostenlos
Payment Methods

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

»Genuss beginnt mit der Vorbereitung«

JONS Knives sind Messer für Menschen, die bewusst genießen und wissen, dass guter Geschmack nicht erst auf dem Teller beginnt. Mit klarer Formsprache, ausgewählten Materialien und in sorgfältiger Fertigung entsteht ein Werkzeug, das Freude an der Zubereitung weckt und mit der Zeit zu einem treuen Begleiter in der Küche wird.

neue küchenmesser

Aktuelle Kollektion

Neben den beiden Kleinserien – JONS Classic und JONS Professional – fertige ich immer wieder besondere Einzelstücke, welche Sie unter »UNIKATE« finden.

Wie entsteht ein Messer von JONS?

Von der Idee bis zur Umsetzung

Jedes Messer wird von mir mit großer Sorgfalt und einem Auge fürs Detail hergestellt – von der ersten Formgebung bis zur finalen Politur.

Häufige Fragen

Unterschied zwischen JONS Classic und JONS Professional?

Die Messer der JONS Classic Serie haben eine Klinge aus Kohlenstoffstahl und einen Griff aus Holz. Die Klinge ist nicht rostfrei und bildet mit der Zeit eine dunkelgraue Patina, die vor Feuchtigkeit schützt. Das verleiht den Messern der Classic Serie einen natürlichen Charme.

Wer ein etwas pflegeleichteres Messer sucht, für den ist die Professional Serie genau das richtige. Die Klinge aus rostfreiem Edelstahl und der Griff aus Micarta sind unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und verleihen dem Messer ein modernes Aussehen.

Warum bildet mein Messer eine Patina?

Ein Messer bildet eine Patina, weil die Klinge mit Sauerstoff, Feuchtigkeit und säurehaltigen Lebensmitteln reagiert. Besonders Kohlenstoffstahl neigt dazu, eine dunkle, oft fleckige Schutzschicht zu entwickeln.

Die Patina ist nicht schädlich – viele Messernutzer schätzen sie sogar, da sie das Messer schützt und ihm eine individuelle Optik verleiht.

Warum verwenden wir Kohlenstoffstahl?

Wir setzen auf hochwertigen Kohlenstoffstahl, da er eine herausragende Schärfe und Schnitthaltigkeit bietet. Er ist außerdem leicht nachzuschärfen und bildet mit der Zeit eine natürliche Patina, die der Klinge ein natürliches Aussehen verleiht.

Wie pflege ich mein Messer richtig?

Pflegehinweise für Kohlenstoffstahl:

  • Reinigung: Nach jedem Gebrauch von Hand mit warmem Wasser und einem weichen Tuch reinigen – niemals in die Spülmaschine geben.
  • Trocknen: Sofort gründlich abtrocknen, um Rostbildung zu vermeiden.
  • Pflege: Die Klinge regelmäßig mit lebensmittelechtem Öl einreiben, um sie vor Korrosion zu schützen.
  • Lagerung: Das Messer an einem trockenen Ort aufbewahren, vorzugsweise in einem Messerblock oder auf einer Magnetleiste.
Welche Holzgriffe bieten wir an?
  • Mooreiche: Dieses Holz stammt aus tausenden Jahre alten, konservierten Bäumen, die in Mooren gefunden werden. Es zeichnet sich durch seine dunkelbraune bis tiefschwarze Farbe aus. Jeder Griff aus Mooreiche ist ein Stück Geschichte und absolut einzigartig.
  • Räuchereiche: Durch das Räuchern mit Ammoniak erhält die Eiche eine dunklere, edle Farbgebung und eine erhöhte Stabilität. Sie bietet eine warme, gleichmäßige Optik, die perfekt zu zeitlosen Designs passt.
  • Natur-Eiche: Die klassische Variante, bekannt für ihre helle, natürliche Holzmaserung. Sie vermittelt ein Gefühl von Ursprünglichkeit und schlichter Eleganz, ideal für minimalistische Messerdesigns.
Sind die Messer nachschärfbar?

Ja, alle unsere Messer können problemlos nachgeschärft werden. Wir empfehlen einen Schleifstein oder einen professionellen Schleifservice.

Wie lange dauert die Lieferzeit?

Messer, die wir auf Lager haben, werden spätestens am Tag nach der Bestellung versendet. Bei Messern, die erst noch produziert werden müssen, beträgt die Lieferzeit in der Regel 3-4 Wochen.

Gibt es eine Garantie?

Ja, wir bieten eine 2-jährige Garantie auf Material- und Herstellungsfehler.